Die vom französischen Energieerzeuger Neoen entwickelte und vom australischen EPC Downer errichtete Solarfarm Numurkah hat begonnen, Strom ins Netz zu bringen. LONGi lieferte alle monokristallinen Hochleistungsmodule mit 128 MW.
Mehr >
Die vom französischen Energieerzeuger Neoen entwickelte und vom australischen EPC Downer errichtete Solarfarm Numurkah hat begonnen, Strom ins Netz zu bringen. LONGi lieferte alle monokristallinen Hochleistungsmodule mit 128 MW.
Mehr >
Das Forschungs- und Entwicklungsteam von LONGi Mono-Si hat den Sonderpreis für einen herausragenden Beitrag zur Realisierung der PV-Netzparität während der 29. Internationalen Konferenz für Photovoltaik-Wissenschaft und -Technik und der 18. chinesischen Photovoltaik-Konferenz am 4. November 2019 in der historischen Stadt Xi'an erhalten, in der sich der Hauptsitz von LONGi befindet.
Mehr >
Die Bewohner von Chalisgaon Village im indischen Distrikt Jalgaon in Maharashtra können dank einer strategischen Kooperation zwischen der JBM-Gruppe, einem führenden Unternehmen für Solarenergieerzeugung, und LONGi, dem weltweit führenden Solarhersteller, die saubere Energie nutzen.
Mehr >
LONGi wurde vom Weltenergieriesen Iberdrola bei der Verleihung der „Supplier of the Year Awards 2019“ am 10. Oktober in Bilbao, Spanien, zum „Best Equipment Supplier“ gewählt.
Mehr >
Solarenergie ist die weltweit am schnellsten wachsende Stromquelle und hat die konventionellen Energiequellen in allen Ländern ersetzt. Ende 2018 erreichten die weltweiten Solaranlagen eine Leistung von 500 MW. Analysten gehen davon aus, dass die Kapazität bald 500 GW erreichen werde. Diese Umstellung von „alten“ auf „neuen“ Energiequellen wurde nicht nur aufgrund der Nachhaltigkeitsziele der Regierung und der Unternehmen erreicht, sondern auch aufgrund eines starken Preisverfalls von Modulen, die in den letzten Jahren mit höheren Wirkungsgraden und technologischen Innovationen einhergingen. Diese Kosten- und Leistungseffizienzen sind wiederum das Ergebnis umfangreicher Fertigungsanstrengungen sowie Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen der Gerätehersteller.
Mehr >
Um die Energiegewinne von bifazialen PERC-Modulen in verschiedenen Umgebungen zu überprüfen, hat LONGi 2018 in Zusammenarbeit mit führenden Drittbehörden zahlreiche Pilotprojekte durchgeführt. Das Pilotprojekt von TüV Rheinland in Indien untersuchte unter anderem hauptsächlich die Unterschiede zwischen bifazialen PERC-Modulen, multikristallinen schwarzen Siliziummodulen, monofazialen PERC-Modulen und bifazialen N-Typ-Modulen unter Bedingungen mit weißer Kiesoberfläche. Dieses Pilotprojekt hat seit September 2018 mehr als 6 Monate an Daten gesammelt. Das Whitepaper wird auf der Grundlage des Halbjahresberichts des TüV Rheinland-Pilotprojekts in Indien und der Stromerzeugungsdaten eine spezifische Analyse durchführen.
Mehr >
LONGi Solar, ein führender vertikal integrierter Tier 1-Hersteller von Solarmodulen, und Hexagon Peak, der Projektentwicklungszweig von Hexagon Holdings Singapore, gaben bekannt, dass die Gruppe mit dem Hersteller einen Versorgungsvertrag über 200 MWp ihrer neuesten Mono-PERC-Produkte abgeschlossen hat, die 435Wp Nennleistung erreicht haben.
Mehr >
In der am 11. Oktober 2019 veröffentlichten Ausgabe von „2019 Employer Excellence China“ wurde LONGi für seine starkeArbeitgebermarke und die Initiativen des Unternehmens zur Gewinnung und Bindung talentierter Mitarbeiter mit dem Preis „Excellence in Talent Attraction and Retention“ ausgezeichnet. Diese prestigeträchtige Auszeichnung bestätigte das Ansehen von LONGi als Unternehmen mit dem besten Personalmanagement in einem Bereich von Hunderttausenden von Unternehmen in China.
Mehr >
Die Solar Power International 2019, eine der weltweit größten Messen für Photovoltaik, wurde vom 23. bis 26. September im Salt Palace Convention Center in Salt Lake City, USA, eröffnet. Zum vierten Mal in Folge präsentierte LONGi auf der Messe seine hocheffizienten Hi-MO 4 -Bifazial-Module, die auf dem neuen 166-mm-Wafer-Standard (M6) basieren, auf dem nordamerikanischen Markt.
Mehr >
LONGi-Hocheffizienzmodule waren die erste Wahl für ein 1,63-MW-verteiltes Solarprojekt, das auf 475 Hausdächern in Polen installiert wurde. Das Projekt wurde von der polnischen Regierung ins Leben gerufen, um den Energiewandel von traditionellen zu diversifizierten sauberen Energiequellen voranzutreiben.
Mehr >
Eine E-Mail mit einem Link wurde gesendet. Überprüfen Sie Ihren Posteingang.